Page 9 - dantonit-brochure-naturprodukter-a4-de-lr
P. 9

Bauanwendungen und Wasserabdichtung

Das DantoCon Seal N kann als Wasserdichtung entlang
der Außenseite von Kellern verwendet werden, wo es
bei Feuchtigkeit eine wasserdichte natürliche Membran
bildet. Verlegt und auf der Gussfuge komprimiert,
bildet er ebenfalls eine sichere Wasserdichtung.

Zur Sicherung gegen aufsteigendes Grundwasser
unter Straßen und Anlagen kann DantoCon Seal N mit
Steinmehl vermischt und in einer 30–40 cm dicken
Schicht verlegt werden. Dadurch entsteht eine stabile
BES-Membran (Bentonite Enhanced Soil) mit geringer
Durchlässigkeit. Derselbe Membrantyp kann auch dort
verwendet werden, wo ein Schutz gegen Versickern
erwünscht ist. Zum Beispiel bei der Errichtung von
Parkplätzen und Straßen in Wasserentnahmebereichen,
als Boden- und Obermembran bei der Herstellung von
Deponien und Auflageplätzen sowie in Membranen
um Leitungsgräben.

Abdichtung von Gebäudefundamenten
und Betonkonstruktionen

•	 Haftet permanent an der Oberfläche und versiegelt
   diese gegen Wassereintritt.

•	 Einfaches und effizientes Arbeiten.

•	 Keine Verklebungen/Verbindungen oder undichte
   Rohrdurchführungen.

•	 Die Dichtung ist an das Profil der Konstruktion
   anpassbar.

•	 Kein Schutz und keine Oberflächenabdeckung
   erforderlich.

•	 Das Material kann an die Wünsche des Benutzers
   angepasst werden und funktioniert in jeder
   Umgebung.

•	 Die Versiegelung bleibt dauerhaft flexibel,
   um Rissbildung im Laufe der Zeit zu vermeiden.

•	 Mit gewöhnlicher Bauausrüstung auszuführen.

•	 Die Gesamtkosten für die Einrichtung werden
   niedrig gehalten.
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14