Page 5 - dantonit-brochure-naturprodukter-a4-de-lr
P. 5
Material Dicke Durchbruchzeit Wasserdurchdringung
0,003 Liter/m2/Tag
DantoCrude 0,5 m 302 Jahre 0,003 Liter/m2/Tag
0,004 Liter/m2/Tag
DantoCrude 0,4 m 195 Jahre 0,007 Liter/m2/Tag
0,013 Liter/m2/Tag
DantoCrude 0,3 m 111 Jahre 0,100 Liter/m2/Tag
DantoCrude 0,2 m 50 Jahre
DantoCrude 0,1 m 13 Jahre
Wasserdichtheitskriterium nach EN 14150
Die Berechnung der Durchbruchzeit und Wasserdurchdringung einer DantoCrude Membran basiert auf dem Darcy-Gesetz, und für DantoCrude
wurde eine hydraulische Leitfähigkeit von 1,5.10–12 m/s verwendet. Geomembranen aus Kunststoff und Gummi werden in der Regel nach
EN 14150 getestet, wobei die Wasserdurchlässigkeit mit einer 10 Meter Wassersäule nach 20 Tagen gemessen wird. Das Kriterium der
Wasserdichtigkeit für diese Materialien ist eine Wasserdurchdringung von maximal 0,1 Litern/m2/Tag. Dieses Kriterium wird von DantoCrude
problemlos erfüllt. Darüber hinaus wird es viele Jahre dauern, bis überhaupt Wasser durch eine Membran von DantoCrude dringt. Je dicker
die Schicht von DantoCrude ist, desto länger wird es dauern. Für Membranen aus Bentonitmatten gilt, dass sie aufgrund ihrer geringen Dicke,
typischerweise 1–2 cm, eine Durchbruchzeit von wenigen Tagen haben und das für Geomembranen geltende Wasserdichtigkeitskriterium
gemäß EN 14150 nicht erfüllen.